top of page

mein Weg zur Physiotherapie und Experte für  Sturzprophylaxe

Physiotherapeut Ludwigsburg Christoph Endress Sturzprävention und Sturzprophylaxe Experte

Gesundheit ist unser höchstes Gut

Dieses Leitmotiv prägt mein Berufsleben und motiviert mich in meiner Arbeit als Gerontologe und Physiotherapeut.

Mein Name ist Christoph Endress, und ich arbeite als Physiotherapeut und Gerontologe im Robert-Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart. Durch meine langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter der geriatrischen Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus habe ich besonders im Bereich der Sturzprävention & Sturzprophylaxe umfangreiche Expertise erworben und bin Experte in diesem Gebiet.

 


Meine Leidenschaft für Bewegung


Schon in jungen Jahren, im Alter von nur fünf Jahren, entdeckte ich meine Leidenschaft für Bewegung und Sport. Diese frühe Begeisterung hat mich über die Jahre hinweg begleitet und mein Leben entscheidend geprägt. Jahrelang habe ich intensiv geturnt und dadurch nicht nur meine körperliche Fitness, sondern auch wichtige Werte wie Disziplin, Ausdauer und Teamgeist entwickelt.

 


Mein Weg zur Physiotherapie und Gerontologie


Die Entscheidung, Physiotherapeut und Gerontologe zu werden, war für mich eine natürliche Fortsetzung meiner Lebensreise. Ich wollte meine Leidenschaft für Bewegung und meine Erfahrung im Sport nutzen, um anderen zu helfen. Meine Ausbildung und die vielen Jahre praktischer Arbeit haben mir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Patienten gegeben. Ich habe gesehen, wie wichtig es ist, Menschen jeden Alters zu unterstützen, damit sie ein aktives und erfülltes Leben führen können.



Berufserfahrung und Spezialisierung


In meiner Laufbahn habe ich weit über 1200 Hausbesuche gemacht und zahlreiche Patienten individuell betreut. Diese Hausbesuche sind für mich eine besonders wertvolle Erfahrung, da ich die Möglichkeit habe, meine Patienten in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen. Dies schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre und ermöglicht eine noch gezieltere und effektivere Therapie.

Im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart habe ich die Verantwortung für die Koordination der mobilen Reha übernommen. Diese Aufgabe erlaubt es mir, mein Fachwissen und meine organisatorischen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Die mobile Reha ist ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsversorgung, besonders für ältere Menschen, die nicht in der Lage sind, regelmäßig eine Praxis aufzusuchen.

Warum ich meinen Beruf liebe


Was mich jeden Tag antreibt, ist die Freude, die ich in den Augen meiner Patienten sehe, wenn sie Fortschritte machen und ihre Lebensqualität verbessert wird. Die Arbeit als Physiotherapeut und Gerontologe gibt mir die Möglichkeit, direkt und nachhaltig das Leben von Menschen zu beeinflussen. Es ist immer wieder eine schöne Herausforderung, individuell auf die Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen und ihnen dabei zu helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
 

Die Kombination von Gerontologie und Physiotherapie ermöglicht es mir, die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen zu erkennen und umfassend zu betreuen. Mit zunehmendem Alter treten oft körperliche Beschwerden und Einschränkungen auf, die Mobilität, Lebensqualität und Wohlbefinden beeinträchtigen. Als Physiotherapeut behandle ich diese Probleme mit gezielten Bewegungstherapien und Übungen, während ich als Gerontologe die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen verstehe und ganzheitliche Behandlungspläne erstelle, die auch soziale und psychologische Aspekte einbeziehen.


Altern ist Zukunft!

bottom of page